Mit Kindern Ihre Handschrift entwickeln
Meine Mathe-Checks
Leseförderung HS / Lehrplan HS
Quali / Mittlere Reife Mittelschule
Formular-CD/VS
Lehrplan Realschule
Lehrplan Grundschule

Unterrichtsplaner

CD-ROM Grundschule / Hauptschule
Lehrplan Deutsch als Zweitsprache
Lernkompetenzen stärken

LDO
CD-ROM BaySchRS Rechtsinformationen

Lernkompetenzen stärken



Maiß-Art.-Nr. 5381 - ISBN 3-938138-27-0
- Der Inhalt gibt Antworten auf die Fragen:

  • Wie kann ich sinnvoll Lernkompetenz fördern,
    einüben und einfordern?

  • Was ist kooperatives Lernen, wozu dient es?

Der Inhalt bietet eine Hilfe bei der Festlegung der
Kriterien für eine sinnvolle Schülerbeobachung,
Piktogramme ziegen bildhaft Verhaltensziele auf.
Es werden mögliche Kriterien aufgelistet, die abge-
stufte Kompetenzen beschreiben. Beispielhaft wird
mögliches anzustrebendes Schülerverhalten ange-
geben, mit dem Hinweis auf geeignete didaktische
Orte: Wo und bei welcher Gelegenheit kann man
das Verhalten einüben? Über 150 besonders geeignete Vorschläge zur Umsetzung der Fördermöglichkeiten in Arbeitsformen,
Spielen und Methoden.


Broschüre mit 162 Seiten DIN A4
EUR 18,50 / Stk. inkl. MwSt.
ab 4 Stk. EUR 17,50 inkl. MwSt.

zuzügl. Versandkosten Zum Bestellformular

Freude am Lernen in einem angstfreien Lehr- und Lernraum zu ermöglichen und zu erhalten, das Mitnehmen
der Schüler in die aufregende und anregende Welt des Lernens und Leistens kann gelingen. Lehrkräfte
brauchen dazu Methoden, die der natürlichen Lernaktivität der Schüler Raum geben und das Vorwissen
und die Wissenslust der Schüler nutzen.
Wenn die Schule Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten und die Fähigkeit gibt, ihr Lernen
eigenverantwortlich mitzugestalten, wenn die Lehrkräfte die Lernphasen jedes einzelnen Kindes wahrnehmen,
sie respektieren und sie aufmerksam fördernd begleiten, bekommt Lernen und Denken die nötige Sicherheit
und die Schüler den für jeden Menschen wichtigen Erfolg.


Soziale Kompetenzen stärken Die Handreichung für Lehrkräfte in der GS



Maiß-Art.-Nr. 5380
ISBN 3-938138-12-2 - Herausgeberin: Andrea Lehner

  • Zur Förderung von Sozialkompetenzen
    bei Schülerinnen und Schülern

  • Hilfe bei der Klärung von Lernzielen

  • Hilfe bei der Entwicklung von Kriterien

  • Zeigt ein Fülle möglicher Fördermaß-
    nahmen auf

  • Legt den Schwerpunkt auf spielerische Vermittlung sozialer Kompetenzen

Broschüre mit 126 Seiten DIN A4
EUR 18,50 / Stk. inkl. MwSt.
ab 4 Stk. EUR 17,50 inkl. MwSt.

zuzügl. Versandkosten Zum Bestellformular

 


Buchbewertung: sehr gut (Aus BLLV Junglehrer Mediothek, Ausgabe 8/2005 - von Frau Nadine Preissler)
Wer kennt sie nicht diese Situation. Der Unterricht ist gut vorbereitet, die Mathestunde bis ins letzte Detail
geplant. Doch dann kommen die Schüler zerstritten aus der Pause zurück und an Mathe ist nicht mehr zu
denken. Alleine schaffen es die Schüler nicht, den Konflikt zu lösen. Also schreitet die Lehrkraft ein und für
Mathe bleiben am Ende noch fünf Minuten.
Genau hier setzen die Autoren mit ihrem Buch an. Sie bieten der Lehrkraft einen Leitfaden, mit dem man
soziale Kompetenzen stärken kann. Zunächst werden in einem Einführungskapitel Fachbegriffe erklärt.
Anschließend zeigt ein 10 Schritte-Programm auf, wie Lernen, Anwenden und Üben von sozialen
Verhaltensweisen in den täglichen Unterricht einfließen können. Anregungen zur Schülerbeobachtung helfen,
sich darüber klar zu werden, wo man in seiner Klasse ansetzen kann bzw. muss. In einem weiteren
Kapitel stellen die Autorinnen Erziehungsziele zum Sozialverhalten vor und schlagen einen möglichen
didaktischen Ort für diese vor. Auch zeigen sie für jedes einzelne Ziel geeignete Fördermöglichkeiten im
Unterrichtsalltag auf. Besonders praktisch hierbei ist der alphabetische Anhang, der die einzelnen Förder-
möglichkeiten noch einmal kurz erklärt.
Grundschullehrer finden in dem dargestellten Erwartungshorizont für die Jahrgangsstufen 1/2 und 3/4 auch
Hilfen für die Formulierung bzw. Erstellung der neuen Zeugnisse. Alles in allem sind die Vorschläge in diesem
Buch sehr praxisorientiert und sicher schnell und unkompliziert anwendbar.



Mein kleines Lerntagebuch

 

Maiß-Art.-Nr. 5390

Mein kleines Lerntagebuch

  • erfordert geringen Zeitbedarf
  • wird von den Kindern eigenverantwortlich und
    selbstständig geführt
    (Lehrkraft soll nicht eingreifen, nicht beurteilen!)
  • begleitet Könnenserfahrungen der Kinder
  • zeigt Lernzuwächse
  • stärkt fächerübergreifende und fachliche Kompetenzen
  • fördert Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und
    Selbstvertrauen
  • ist Anstoß für differenzierte
    Schüler-Lehrer-Eltern-Gespräche

Mehr Informationen...

Lerntagebuch für 1 Schuljahr
Preise inkl. MwSt. einzeln EUR 2,50
ab 50 Stk. Eur 2,30 / Stk.
ab 100 Stk. EUR 2,00 / Stk.
zuzügl. Versandkosten Zum Bestellformular

zum Seitenanfang